Rover 5/6 hp Zweizylinder - Motorrad - Spezifikationen, Modell 1922 |
---|
Motor |
Zweizylinder, 5/6 h.p.; 70 mm Bohrung x 85 mm Hub, 654 ccm Zylinderinhalt. |
Ventile aus Nickelstahl, besonders groß und untereinander austauschbar. |
Zylinder einfach abnehmbar ohne Ausbau anderer Teile. |
Bodenfreiheit 6½-in. (= 16,5 cm) |
Geräuscharme Stößel, leicht einstellbar oder zu entfernen. |
Vergaser und Steuerung |
Amac Vergaser |
Gas und Nebenluft sind vom Lenker aus zu betätigen |
Beide Hebel wirken nach innen zur Beschleunigung und nach außen zur Verzögerung. |
Die Magnetzündung wird ebenfalls von Lenker aus betätigt, der Hebel wirkt nach außen zur Beschleunigung. |
Zündung |
Wetterfeste Hochspannungs-Magnetzündung , vor dem Motor eingebaut und durch einstellbare Kette angetrieben, durch staubdichtes Aluminiumgehäuse geschützt. |
Kraftübertragung |
Geräuscharme Kette zwischen Kupplung und Getriebe, weiter mittels Brampton Federkette zum Hinterrad. Untersetzung 5½ : 1. |
Kupplung |
Die Kupplung wird mit einem Hebel am Lenker betätigt. |
Rahmen |
Radstand 56 in. (= 142,2 cm). Sehr niedrige Sattelposition. Sehr starker Rahmen, für Beiwagen geeignet. |
Bereifung |
28 in. x 3 in. Avon Reifen auf besonders kräftigen Felgen. |
Kraftstoff und Öl |
Tank für 2 Gallonen (= 9,1 ltr) Benzin und 3 pints (= 1,7 ltr) Schmieröl. |
Der Tank ist mit großen Füllstutzen, Sieben und einer Ölpumpe versehen. |
Ständer und Gepäckträger |
Ständer an Hinter- und Vorderrad. Halterungen mit Klemmfedern. |
Großer und kräftiger Gepäckträger über dem Hinterrad. |
Sattel und Werkzeugtasche |
Besonders großér und bequemer Sattel. |
Zwei große Seitentaschen für Werkzeuge usw. |
Schutzbleche |
Große Schutzbleche. Das hintere Schutzblech und das Oberteil der Gepäckträgers lassen sich nach Lösen zweier Schrauben nach oben klappen, um den Radwechsel zu erleichtern. |
Federgabel |
Die Rover Druid Federgabel ist Serie. Zusätzlich obere Federn, die den gesamten Hub aufnehmen. |
Bremsen |
Starke und leicht demontierbare Bremsen am Vorderrad, über Handhebel betätigt und auf separate Felge wirkend. |
Ein Pedal auf der linken Seite betätigt dioe kraftvolle Exzenterbremse in der hinteren Nabe. |
Nummernschildträger |
Nummernschildträger, vorne auf dem Schutzblech unf hinten am Gepäckträger. |
Dreigang - Schaltung |
Dreigangschaltung, Untersetzungen 5½ : 1, 9 : 1 und 16 : 1. |
Schalldämpfer |
Extra großer und effizienter Schalldämpfer. |
Trittbretter |
Von Rover patentierte, hochklappbare Trittbretter als Serienausstattung. |
Preise |
Nicht bekannt. |
A l l i n f o r m a t i o n s w i t h o u t g u a r a n t e e |
© 2021-2025 by ROVER - Passion / Michael-Peter Börsig