ROVER 18 hp "Clegg"

Spezifikationen

1912 - 1913

 
Spezifikationen des ROVER 18 hp Tourer, Modelljahr 1912
Motor
Vier Zylinder, paarweise gegossen; leicht seitlich versetzt
Bohrung 90 mm x Hub 130 mm; Hubraum 3307 ccm; RAC Rating 20.1
Massive Kurbelwelle aus hochfestem Stahl auf fünf speziell ausgekleideten Gleitlagern
Seitlich angeordnete, mechanisch betätigte Ventile mit allen Federn und einstellbaren Stößeln, von einem leicht abnehmbaren Deckel aus Aluminium umschlossen
Massive, gehärtete Nockenwelle
Öl wird durch eine Zahnradpumpe, die am Boden Ölwanne unterhalb der Pleuelstangen angeordnet ist, in Rinnen gepumpt
Das rücklaufende Öl wird gefiltert. Die Ölwanne faßt etwa 1½ Gallonen (ca.6,825 ltr) Öl.
Der Kühlerventilator und die Andrehkurbel sind fest mit dem Motor verbunden.
Zündverteiler und Nockenwelle werden durch geräuscharme Ketten angetrieben.
Ventilator
Der Ventilatorflügel aus Aluminium ist mit einer Federspannvorrichtung versehen.
Kupplung
In sich geschlossene Einscheibenkupplung, Metall auf Metall; in Öl laufend; Schnell ohne Demontage anderer Teile abnehmbar
Getriebe
Vier Vorwärtsgänge und Rückwärtsgang; Schaltkulisse; Direktantrieb im vierten Gang.
Übersetzung Tourer: 1. und Rückwärtsgang 16:1 - 2. Gang 8,3:1 - 3. Gang 5,3:1 - 4. Gang 4:1.
Übersetzung Landaulette: 1. und Rückwärtsgang 17.5:1 - 2. Gang 9.14:1 - 3. Gang 5.83:1 - 4. Gang 4.37:1.
Kraftübertragung
Durch Kardanwelle zur schneckengetriebenen Hinterachse, mit Kardangelenk an jedem Wellenende.
Der Motor ist geneigt eingebaut, um eine durchgehend gerade Antriebslinie zu halten.
Federung
Extra lange, halbelliptische Blattfedern aus Spezialstahl.
Zündung
Bosch Doppelzündung, vom Lenkrad aus gesteuert.
Vergaser
S.U. Vergaser, von Rover Co. Ltd. unter Lizenz hergestellt
Motorsteuerung
Gas- und Zündungssteuerung am Lenkrad sowie Gaspedal, Bedienung mit dem rechten Fuß.
Benzintank
Druckeinspeisung. Tank im Schott.
Lenkung
Selbstsperrende Schneckenlenkung, Schnecke und Segment aus gehärtetem Stahl.
Axialkugellager oberhalb und unterhalb der Schnecke.
Vorderachse
Gestanztes "H-Profil" mit kugelgelagerten Drehzapfen
Bremsen
Externe Kontraktionsbremse an der Getriebewelle, betätigt durch das rechte Pedal
Interne Expansionsbremsen an der Hinterachse, betätigt durch einen seitlichen Handhebel.
Bereifung
Abnehmbare Räder, Felge und Speichen aus bester Eiche und Esche, ausgestattet mit großen Nabenplatten.
Schwerlast-Reifen von Dunlop, 820 x 120, gerillt
Werkzeugsatz
Enthält ein vollständiges Sortiment an Werkzeugen, Wagenheber, Luftpumpe usw.
Abmessungen und Gewichte
Radstand 10 ft - 3048 mm
Bodenfreiheit 8 ins - 203 mm
Spur vorne und hinten 4 ft 4 ins - 1321 mm
Länge über alles 13 ft 8 ins / 4166 mm
Breite über alles 6 ft / 1829 mm
Höhe über alles, Verdeck hochgeklappt n.b.
Gewicht komplett n.b.
Gewicht des Chassis ca. 16 cwt / ca. 813 kg
Breite des Rahmens hinter dem Schott 32 ins - 864 mm
Länge des Rahmens vom Schott bis zur Mitte der Hinterachse 7 ft 3 ins - 2210 mm
A l l e   A n g a b e n   o h n e   G e w ä h r
 

© 2021-2025 by ROVER - Passion / Michael-Peter Börsig