ROVER 416i Australien

Spezifikationen

1985 - 1989

 

Wie aus den Spezifikationen unschwer erkennbar ist, entsprach das zunächst vorgestellte Modell des Jahres 1986 bis auf die Bereifung der späteren “Vitesse” - Version.
Die ab 1987 verfügbare “SE” - Version war - ohne Servounterstützung der Lenkung und der einfacheren Bereifung - ein leicht abgespecktes Modell.

Spezifikationen416i
Modell 1986
416i SE
ab 1987
416i Vitesse
ab 1987
Karosserie
5-türige Konfiguration mit großer Heckklappe
und vollständiger Korrosionsschutzbehandlung
XXX
Motor
Vier Zylinder, quer eingebautXXX
Vier Ventile pro ZylinderXXX
Zwei obenliegende NockenwellenXXX
Motorblock und Zylinderkopf aus AluminiumXXX
Hubraum: 1590 ccmXXX
Bohrung und Hub: 75 mm x 90 mmXXX
Verdichtungsverhältnis: 9.3 : 1XXX
Motorleistung max. 90 kW bei 6500 U/minXXX
Drehmoment max. 142 Nm bei 5000 U/minXXX
Programmierte elektronische Kraftstoff-EinspritzungXXX
Elektronische ZündungXXX
Kraftübertragung
FrontantriebXXX
Manuelles Fünfgang-GetriebeXXX
Automatisches Viergang-Getriebe, 4. Stufe direktXXX
Lenkung
ZahnstangenlenkungXXX
Servo-UnterstützungXn.a.X
Lenkradumdrehungen von Anschlag zu Anschlag3.53.83.5
Wendekreis in Metern9.89.89.8
Radaufhängung
Vorne: unabhängig, Drehstäbe, Gasdruck-Stoßdämpfer, QuerstabilisatorXXX
Hinten: Längslenker, Verbundlenkerachse, Gasdruckstoßdämpfer. Panhardstab und QuerstabilisatorXXX
Bremsen
Vorne: Servo-unterstützte innenbelüftete ScheibenbremsenXXX
Hinten: Servo-unterstützte TrommelbremsenXXX
Bereifung
Stahlfelgen, 5J x 13XXn.a.
Reifen 185/70 x 13 Michelin MXVXXn.a.
Aluminiumfelgen, 5.5J x 14n.a.n.a.X
Reifen 195/60 x 14 Michelin MXVn.a.n.a.X
Inhalte und Gewichte
Treibstofftank: 50 LiterXXX
Leergewicht1050 kg1038 kg1058 kg
Anhängelast, gebremst1000 kg1000 kg1000 kg
A l l e   A n g a b e n   o h n e   G e w ä h r
 

© 2021-2025 by ROVER - Passion / Michael-Peter Börsig