ROVER baute während des I. Weltkriegs Sunbeam Ambulanzfahrzeuge.
Nicht nur die ROVER-Sunbeam - Ambulanzfahrzeuge waren für den Gebrauch auf den Schlachtfeldern in Flandern und Frankreich wenig geeignet. Die Motoren waren zu schwach, die Fahrgestelle für dieses mehrfach "umgepflügte" Gelände zu leicht. Verletzte wurden üblicherweise von den Kameraden zu Fuß in die Schützengräben geholt, dort soweit möglich versorgt und dann bei Gelegenheit in die Feldhospitäler transportiert.
Wie schon zuvor erwähnt, lag die durschschnittliche Lebensdauer eines Ambulanzwagens bei sechs Wochen. Dabei darf man auch nicht vergessen, dass noch zu Anfang 1914 nahezu das gesamte Sanitätswesen nur über Transportwagen verfügte, die von Pferden gezogen wurden.
Die folgenden Abbildungen konnten gesammelt und als ROVER-Sunbeam verifiziert werden:
Die Sunbeam-Ambulanz wurde auch auf einer Briefmarke der Seychellen gewürdigt.
![]() | |
Die obere Abbildung zeigt einen ROVER-Sunbeam Ambulanzwagen. Laut Aufschrift ein "Geschenk der Kinder von Nova Scotia (Kanada)". Die Abbildung stammt aus einer Werbung in The Autocar vom Januar 1915. | |
![]() | |
![]() |
Über dieses Fahrzeug gibt es eine Diesen Bericht finden Sie ⇒ hier. |
Die untere Abbildung zeigt zum Vergleich einen "echten" Sunbeam Ambulanzwagen, den südaustralische Veteranen den britischen Streitkräften zur Verfügung gestellt haben. | |
![]() |
© 2021-2025 by ROVER - Passion / Michael-Peter Börsig