ROVER 4 hp

Spezifikationen

1922 - 1923

Spezifikationen im Überblick
ROVER 4hp StandardROVER 4hp Sports
4 h.p. Standard Modell4 h.p. Sport Modell
Motor
Einzylinder, 4 hp, 85 mm Bohrung x 88 mm Hub, komplett im eigenen Werk hergestellt.
Kurbelwelle dreifach gelagert; die beiden Lager auf der Kettenseite besonders groß.
Ventile aus Nickelstahl, besonders groß und austauschbar.
Zylinder leicht abnehmbar, ohne andere Teile entfernen zu müssen.
4½ in. (11,4 cm) Bodenfreiheit.
Tassenstößel, spezielle, geräuscharme Ausführung; leicht verstellbar oder abnehmbar.
Rollengelagerte Pleuelstange.
 -- Besonders leichte Kolben, Pleuelstange und Schwungräder.
Vergaser und Steuerung
Brown and Barlow - VergaserAmac - Vergaser
Gas und Zusatzluft werden beide vom Lenker aus bedient. Hebel nach innen = beschleunigen, nach außen = verzögern.
Die Magnetzündung wird ebenfalls vom Lenker aus gesteuert. Hebel nach außen = verstärken.
Zündung
Wetterfeste Hochspannungs-Magnetzündng, hinter dem Motor angebaut. Über eine einstellbare, geräuscharme Kette angetrieben; mit einem staubdichten Aluminiumgehäuse abgedeckt.
Kraftübertragung
Ruhiger Kettenantrieb zwischen Kupplung und Getriebe, von dort über Brampton Federkette zum Hinterrad.
Übersetzung 5 1/2 : 1Übersetzung 4 1/2 : 1
Rahmen
Radstand 54 in. (137,2 cm)Radstand 53 in. (134,6 cm)
Sehr niedrige Sitzposition.
Sehr stabil gebauter Rahmen, zum Anbau eines Beiwagens geeignet.
Bereifung
650 x 65 mm, Avon - Reifen auf besonders kräftigen Felgen.
Kraftstoff und Öl
Tanks für zwei Gallonen (9,1 ltr) Benzin und drei Pints (1,7 ltr) Schmieröl.
Der speziell konstruierte Tank ist mit großen Einfüllstutzen ausgestattet und mit Sieben versehen.
Die Ölpumpe ist mit einem Absperrventil versehen, das jegliche Leckage zum Motor verhindert.
Für die Benzineinspritzung in den Zylinder sind ein Hahn und eine Leitung vorhanden.
Ständer und Gepäckträger
Ständer sowohl am Hinter- als auch am Vorderrad. Ständer werden durch Federklemmen gehalten.
Ein großer und solider Gepäckträger befindet sich über dem Hinterrad.
Sattel und Werkzeugbehälter
Besonders großer und komfortabler Sattel.
Zwei extra große Packtaschen für Werkzeuge usw.
Schutzbleche
Große und breite Schutzbleche. Das hintere Schutzblech und das obere Ende des Gepäckträgers lassen sich nach Lösen von zwei Schrauben nach oben schwenken und erleichtern so die Reifenreparatur. Leichte und zweckmäßige Schutzbleche.
Vordere Federgabel
Die Rover - Druid Federgabel ist Serienausstattung.
Zusätzliche obere Federglieder, die den gesamten Druck aufnehmen.Starre Oberlenker.
Lackierung
Beste schwarze Email-Farbe; Tank schwarz lackiert, mit Aluminium-farbenen und roten Applikationen.
Bremsen
Besonders starke und leicht abnehmbare Bremse vorn, die per Handhebel betätigt wird und auf eine separate Bremsfelge wirkt.
Mit einem Fußpedal links wird eine sehr wirksame Expanderbremse in der Hinterradnabe betätigt.
Nummernschilder
Stabile Nummernschildträger, vorne auf dem Schutzblech, hinten am Gepäckträger.
Dreigang - Schaltung
Dreigang-Vorgelege-Getriebe, Untersetzungen 5 1/3 : 1, 9 : 1 und 15 1/4 : 1.Dreigang-Vorgeleg-Getriebe, Untersetzungen 4 1/2 : 1, 7 3/4 : 1 und 14 : 1.
Für den Solobetrieb kann auf Wunsch ein größeres Kettenrad mit einer Untersetzung von 4,6 : 1 im oberen Gang - die anderen entsprechend - eingebaut werden.Für den Beiwagen-Einsatz kann auf Wunsch ein kleineres Kettenrad mit einer Untersetzung von 5 : 1 im oberen Gang - die anderen entsprechend - eingebaut werden.
Schalldämpfer
Extra großer und leistungsfähiger Schalldämpfer. -- 
TrittbretterFußrasten
Patentierte Rover-Trittbretter, hochklappbar.Komfortable Gummi-Fußrasten.
Preise
Solo - Maschine £100Solo - Maschine £95
Seitenwagen - Maschine £130Seitenwagen - Maschine £125
A l l e   A n g a b e n   o h n e   G e w ä h r

© 2021-2025 by ROVER - Passion / Michael-Peter Börsig