Spezifikationen des ROVER 10/25hp - Modelljahr |
---|
Motor |
Wassergekühlter Vierzylinder-Monoblock-Motor |
Zylinderkopf mit Ventiltrieb abnehmbar |
Nockenwelle im Kurbelgehäuse, per Kette von der Kurbelwelle angetrieben |
Kolben aus leichtem, extrem widerstandsfähigen Spezialstahl |
Zwei Kolbenringe, der untere als Abstreifring ausgebildety |
Die besonders steife und dauerhafte Kurbelwelle ist sorgfältig gewuchtet |
Zündfolge der Zylinder 1-2-4-3 |
Bohrung x Hub 63 x 95 mm - Hubraum 1185 ccm |
Steuerliche Einstufung 9.8 h.p. - Jahressteuer £10 |
Schmierung |
Druckschmierung durch Zahnradpumpe, das Öl wird mittels Zahnradpumpe aus dem Sumpf durch die hohle Kurbelwelle an alle Kurbelwellenlager und Pleuellager gepreßt. Die Zylinderwände werden per Spritzmethode geschmiert. |
Der Sumpf faßt eine Gallone (ca. 4,5 ltr) Öl, das einen großen Filter durchläuft |
Ölverbrauch ca. 1000-2000 m.p.g (0,1- 0,3 ltr) |
Motorkühlung |
Der Motor wird durch Wasserumlauf per Pumpe gekühlt, was äußerst effizient ist und den Einbau eines Ventilatirs überflüssig macht |
Zündung |
Zündung mit Spule und Batterie (Fabrikat Lucas), dadurch leichtes Starten und langsamer Lauf möglich |
Der Verteiler ist leicht zugänglich auf dem Dynamogehäuse angebracht |
Treibstoffversorgung |
Der Tank im Schott faßt 6 Gallonen (27,3 ltr), Vergaserzufuhr durch Schwerkraft. |
Reserveumschaltung per Zweiwegehahn |
Verbrauch ca. 32-36 m.p.g. (7,8 bis 8,8 ltr/100km) |
Elektrik |
12 Volt Starter- und Beleuchtungsausrüstung von Lucas. |
Der Dynamo wird über eine justierbare Kette angetrieben |
Ein Spannungsmesser am Armaturenbrett zeigt jederzeit den LAdezustand der Batterie an |
Kraftübertragung |
Kupplung mit Korkbelag, leichte Betätigung |
Getriebe mit drei Vorwärtsgängen und Rückwärtsgang, zentraler Schalthebel |
Die Kardanwelle läuft in einem Torsionsrohr und ist mittig gelagert |
Die Hinterachse wird per Schnecke angetrieben und absolut geräuschlos |
Übersetzungsverhältnis: 1.Gang 5.3 : 1 - 2.Gang 8.46 : 1 - 3.Gang 19.5 : 1 |
Bremsen |
Alle vier Räder sind mit Trommelbremsen versehen, die mechanisch betätigt werden |
Die Bremsen sind leicht zu justieren |
Die Handbremse wirkt auf die Hinterräder |
Radaufhängung |
Halbelliptische Blattfedern vorne. Viertelelliptische Blattfedern hinten |
Stoßdämpfer vorne und hinten |
Bereifung |
Reifengröße 27 x 4.40 ins |
Ausstattung |
Sowohl das Saloon-Modell als auch das Sportsman’s Coupé sind ausgestattet mit: Tachometer - Uht mit 8-Tage-Laufwerk - Rückspiegel - Scheibenwischer Ledeergamaschen für die Blattfedern - Elektrische Hupe Elektrische Deckenleuchte - Spannungsmesser - Armaturenbrettbeleuchtung Bereiftes Reserverad - Lizenzhalter - Nummerschildträger „Rover“ Kühlermaskottchen - Vollständiger Werkzeugsatz |
Das Sportsman’s Coupé verfügt über eine Kofferkiste am Heck |
Der Saloon ist mit einer ausklappbaren Gepäckbrücke versehen |
Alle externen Metallteile sind an beiden Modellen verchromt |
Abmessungen |
Radstand: 8 ft 8 ins - 2642 mm |
Spurweite: 4 ft - 1219 mm |
Fahrgestell |
Das Fahrgestell wird komplett geliefert mit Starter- und Beleuchtungseinrichtung, Hupe, Tachometer, Uhr, Motorhaube, vorderen Kotflügeln, Trittbrettern, Gepäckbrücke, Nummernschildträger, Stoßdämpfern, Federgamaschen, bereiftem Reserverad und vollständigem Werkzeugsatz |
Preis £190 - Der Preis des Fahrgestells beinhaltet Artillerieräder |
© 2021-2025 by ROVER - Passion / Michael-Peter Börsig