Das Chassis | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Zu beachten ist die extrem robuste und dennoch einfache Gestaltung des Fahrgestells mit starken Querverstrebungen des Rahmens, die Karosserieverwindungen verhindert. Der großzügige Gepäckträger kann bei Nichtgebrauch hochgeklappt werden. Der Armaturenträger mit seinen Instrumenten wird nicht mehr an der Karosserie, sondern am Fahrgestell integriert. Das Chassis wird auch separat verkauft. In diesem Fall umfaßt es: Beleuchtungs- und Startausrüstung (5 Lampen); Motorhaube; Vordere Kotflügel und Trittbretter; Gepäckbrücke; Nummernschilder; Stoßdämpfer; Federmanschetten; Ersatzrad und Reifen mit Halterungen; Benzintank und Werkzeugsatz komplett. | |
Der Motor | |
![]() | |
Eine Schnittdarstellung des Motors, der Kupplung und des Getriebes des Zwei-Liter-Sechszylinder-Antriebs im Rover-Fahrgestell. Am Fahrgestell des Rover "Six" sind beachtenswert: | |
![]() Die rechte Seite des glattflächigen Motors |
![]() Öl-Pumpe und Ölkreislauf (schematisch) |
© 2021-2025 by ROVER - Passion / Michael-Peter Börsig