Projekt 'P6BS'

Technik

1967 - 1968

Einblick in P6BS
 

Einblick in den ROVER P6BS - so stellt man sich einen Super-Sportwagen vor.
Abbildung aus 'Motor" vom 30. März 1968

Vorne erkennt man den schrägliegenden Kühler mit Ventilator, daneben die Batterie, den Kraftstofftank, darüber angedeutet das Reserverad, und die Zahnstangenlenkung.

Unter dem Passagierraum sind die Zu- und Rückleitungen der Motorkühlung erkennbar, mit Ausgleichsgefäß im Motorraum.

Klar erkennbar sind die komplizierte Abgasanlage und die deDion - Hinterachse. Die beiden SU-Vergaser mit ihrer durchsichtigen, nach oben aus der Motorhaube herausstehenden Kunststoff-Abdeckung würden bei Einsatz einer Einspritzanlage wohl entfallen - ein "Hingucker" würde dann leider entfallen.

 
Komponenten des P6BS
 

Darstellung der Komponenten des ROVER P6BS.
Abbildung aus 'Motor" vom 30. März 1968

Die Komponenten sind farblich sehr schön dargestellt und damit leicht zu unterscheiden. Die erot dargestellten Aufhängungs- und Antriebselemente lassen auch die Lenkung gut erkennen.
In der Fahrzeugmitte befinden sich die beiden Vordersitze, hinter dem Beifahrersitz ist die dritte Sitzposition dargestellt. Selbst bei vorgeschobenem Beifahrersitz ist die Sitzhaltung wegen der Heckscheibenneigung wohl nicht sehr angenehm.

Drei Komponenten sind gekennzeichnet:
1 = schrägstehender Kühler
2 = Kraftstofftank
3 = Kofferraum hinter dem Motor
Über dem Kraftstofftank ist das Reserverad untergebracht.

 
Struktur des P6BS
 

Struktur und Transmissionsschema des ROVER P6BS.
Abbildungen aus 'Motor" vom 30. März 1968

Die Abbildung links zeigt die Struktur der Karosserie mit den Verstärkungen für die vordere Aufhängung und die zusätzliche Unterstützung für den Motor-/Getriebe-Komplex.

Die Abbildung rechts zeigt schematisch den Kraftfluß - von der Kurbelwelle über die Kupplung, den Kettentrieb zum "umgedrehten" Getriebe und die Zwischenwelle zum Differential - eine beeindruckende Konstruktion.

 
P6BS Armaturen
Leider steht keine bessere Abbildung zur Verfügung
Abbildung aus 'Motor" vom 30. März 1968
1Innenbeleuchtung (nicht angeschlossen)
2Scheibenwischer/-wascher
3,7,9+11Warnleuchten
4Uhr
5Amperemeter
6Öldruckmesser
8Drehzahlmesser
10Tachometer mit Gesamt- und Tageskilometerzähler
12Kraftstoffanzeige
13Temperaturanzeige
14Schalter für Beleuchtung
15Armaturenbrett-Beleuchtung
16Fensterheber Beifahrerseite
17Abbblenden / Lichthupe
18Zündung / Anlasser
19Blinker und Hupe
20Lenkrad-Höhenverstellung
21,22,23+24Nebenkontrollen

© 2021-2025 by ROVER - Passion / Michael-Peter Börsig