Abgebildet ist ist der ROVER 12hp als Station Cab, Modelljahr 1907/1908.
Schon Mitte 1907 stellt ROVER das Fahrgestell für das so genannte 12hp "Cab - Modell" fertig: Auf einem modifizierten und etwas breiteren Fahrgestell lassen sich verschiedene Wagen mit offenem Fahrersitz und hinterer Personen - Kabine herstellen. Angeboten werden die Fahrzeuge von der Firma R.M.C Syndicate Limited, die das Alleinvertriebsrecht erworben hat.
In den Abbildungen sind zwei Versionen des "Motor-Cab" dargestellt: zum einen das "Station Cab" - Modell. Wie auf der oberen Abbildung erkennbar, ist die Passagierkabine großzügig verglast und das feste Dach ist für die Aufnahme von Gepäck vorgesehen. Sicher ideal als Taxi mit Standort am Bahnhof oder als Beförderungsmittel eines Hotels.
Die alternative Version heißt schlicht "Motor Cab". Die unteren Abbildungen zeigen, dass die Verglasung einfacher ausfällt. Dafür läßt sich das Dach wie bei einem Landau herunterklappen, die Kabinenfront schützt dabei vor allzu aufdringlichem Fahrtwind. Der Wagen wäre wohl besonders für den Taxi - Dienst als Ablösung für das Pferde - Taxi - und vielleicht sogar für die Stadtrundfahrt - geeignet.
Es ist nicht ganz klar, ob die unterschiedliche Darstellung der vorderen Kotflügel so gewollt oder der künstlerischen Freiheit des Zeichners geschldet ist.
Bei der Aufzählung der Spezifikationen wird insbesondere auf die Vorteile des 12hp Cab als Flottenfahrzeug hingewiesen, wobei die einfache Austauschbarkeit der Antriebsmodule besondes betont wird.
Nach den vorhandenen Unterlagen waren die Modelle, vor allem nach der Pleite des R.M.C. Syndicate, vom Markt nicht angenommen worden. Wer weitere Informationen hat, möge diese bitte zur Veröffentlichung zur Verfügung stellen.
..... und einmal mit geöffnetem Verdeck.
© 2021-2025 by ROVER - Passion / Michael-Peter Börsig