ROVER 14/45hp und 16/50hp

Die Technik

1924 - 1928

Der Motor des ROVER 14/45 hp bzw. 16/50 hp
Motor links Motor rechts
Details der linken und rechten Seite des Motors
Motor rechts+links
Linke Motorseite - Foto der linken Motorseite - Rechte Motorseite
Motor Zylinderkopf
Der aufwendig konstruierte Zylinderkopf
Rechts: Die Antriebswelle für die Nockenwelle und den Zündverteiler
Motor Ventilsteuerung
Schnitt durch den aufwendig konstruierten Zylinderkopf
Die Nockenwelle (links) betätigt über die horizontale Stößelstange auch die Auslaßventile (rechts)
Motor Schnitt
Längs-Schnitt durch den Motor
Deutlich erkennbar sind u.a. die beiden Ölfilter in der Ölwanne
Motor Details
Links: Ventilator und Impeller des Wasserumlaufs sitzen auf der gleichen Welle
Rechts: Einstellung für das Nockenwellen-Axiallager
Getriebe und Schaltung des ROVER 14/45 hp bzw. 16/50 hp
Getriebe
Links: Sicherung des Rückwärtsgangs gegen unbeabsichtigtes Einlegen
Rechts: Zugang zur Kupplung und Schaltkulisse - die Schaltung befindet sich am Fahrzeug rechts außen
Auf der rechten Getriebeseite ist der Dynamo mit seinem Kettenantrieb erkennbar
Die Bremsanlage des ROVER 14/45 hp bzw. 16/50 hp
Bremsanlage Übersicht
Seitenansicht und Aufsicht der Komponenten der Vierradbremse
Bremssystem Details
Detailansicht des Hebel- und Räderwerks der Vierradbremse
Hier ist der Handbremshebel als Knebelgriff zum Hochziehen abgebildet. Die Seitenansicht der Bremsanlage zeigt eine andere Ausführung.
Lenkung des ROVER 14/45 hp bzw. 16/50 hp
Lenkung
Rechts: Die Lenksäule und Detail des Lenkgetriebes
Links: Detail der Befestigung des Lenkgetriebes am Motorblock

© 2021-2025 by ROVER - Passion / Michael-Peter Börsig