A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | num |
Umwelt und historische Automobile
Gerne werden historische Automobile als Dreckschleudern gebrandmarkt. Daß dies nicht so ganz zutrifft, zeigt ein Bericht, der im Januar 1998 in der britischen Fachzeitschrift Thoroughbred and Classic Cars erschienen ist. Es wird darauf hingewiesen, daß es in Großbritannien (1998) 26,3 Millionen registrierter Automobile gibt, davon 2% als historisch anerkannte.
Des weiteren wird erklärt, daß diese - im Gegensatz zu den durchschnittlich 10.000 Meilen moderner Automobile - nur rund 1.500 Meilen pro Jahr bewegt würden, und dies nur zu besonderen Gelegenheiten.
Doch das Erstaunliche kommt erst noch: Ein Ford Model T aus dem Jahr 1921 bringt es zu folgenden Emissionen: CO 1,2% (Grenzwert: 3,5%), HCx (Stickoxyde) 68 ppm (Grenzwert 1.200 ppm), CO2 3,5% (Grenzwert 4,5%).
Man zieht das Fazit, daß schlecht eingestellte moderne Motoren wesentlich belastender für die Umwelt seien und der gute, alte Ford im Abgastest mit Pauken und Trompeten erfolgreich abschneiden würde.
Utility → Kombiwagen [ ⇒ Karosserieformen ]
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | num |
© 2021-2025 by ROVER - Passion / Michael-Peter Börsig