A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | num |
Zündkerze
Zustandsnoten
Der allgemeine Zustand älterter Fahrzeuge wird mit so genannten Zustandsnoten bewertet. Da diese subjektive Komponenten beinhalten, sind Streitfälle nie ganz zu vermeiden. Die Bedeutung der Noten:
Note 1
Makellos, original, absolute Spitzenklasse; unbenutztes Original (Museumsfahrzeug) oder mit Neuteilen perfekt restauriert; wie neu oder besser. (Die heutigen Materialien, wie dauerelastische Dichtmassen, Leder und Lacke sind besser als früher).
Note 2
Guter Zustand, vollständig, mängelfrei; mit leichten Gebrauchsspuren; original oder fachgerecht und aufwendig restauriert.
Note 3
Gebraucht mit Gebrauchsspuren und kleineren Mängeln; keine sofortigen Arbeiten erforderlich, fahrbereit und gebrauchsfertig.
Note 4
Verbraucht, nur bedingt fahrbereit und nicht ganz vollständig; leichte bis mittlere Durchrostungen, sofortige Arbeiten notwendig; eventuell teilrestauriert, leicht zu reparieren oder zu restaurieren.
Note 5
Restaurierungsbedürftiger Zustand, nicht fahrbereit; zerlegt oder schlecht restauriert, Teile fehlen; mit größerem Aufwand noch wiederherzustellen.
Wichtig: Wegen der subjektiven Komponente kann eine Zustandsnote nicht als zugesicherte Eigenschaft im juristischen Sinn gelten.
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | num |
© 2021-2025 by ROVER - Passion / Michael-Peter Börsig