A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | num |
Vaumol
'Vaumol' ist ein Markenname für ein Verfahren zur Färbung von Lederhäuten. Es wurde von Connolly Leather bis Mitte der 1980er Jahre verwendet. Hauptsächliche Verwendung fand es zur Herstellung von Lederpolstern für hochklassige britische Automobile der damaligen Zeit wie Rolls Royce, Daimler und - natürlich - Rover.
'Vaumol' verwendete eine zweischichtige Farbgebung: eine erste Schicht aus Farbe auf Zellulosebasis, die auf die gespannte Haut aufgetragen wurde, und eine zweite Schicht, die mit der Spritzpistole aufgetragen wurde.
Aus Umweltschutzgründen wurde das Verfahren 1985 durch ein teilweise wasserbasiertes Verfahren ersetzt. Ab 1994 stellt man auf ein vollständig wasserbasiertes Verfahren um.
Ein Erkennungsmerkmal von 'Vaumol' ist, dass man zwei Farben erkennt: die Hauptfarbe und Schwarz. Die schwarze Farbe kann man in den Poren der Narbung sehen, was manchmal mit in der Narbung eingeschlossenem Schmutz verwechselt wird.
VDS
Abkürzung für Vehicle Description Section = Fahrzeugbeschreibung, Teil der → VIN.
Veteran vehicle
In Großbritannien Fahrzeuge, die bis 31. Dezember 1904 einschließlich gebaut wurden.
Victoria [ ⇒ Karosserieformen ]
VIN
VIN ist die Abkürzung für "Vehicle Identification Number" und entspricht der Fahrgestellnummer. Sie setzt sich zusammen aus:
Vintage vehicle
VIS
Vis à vis [ ⇒ Karosserieformen ]
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | num |
© 2021-2025 by ROVER - Passion / Michael-Peter Börsig