ROVER 200 Mark I

213 / 216 - Die Technik

1984 - 1989

 
Motor Rover 213 Mark I

Der Motor des ROVER 213 Mark I - 1984-1989

Der Motor des ROVER 213 stammt von Honda und wird unverändert verwendet. Es handelt sich um ein modernes Voll-Aluminium-Triebwerk.

Es steht auch eine Explosionszeichnung mit deutschen und englischen Fachbezeichnungen [ ⇒ zur Verfügung ].


Motor Rover 216 Mark I

Der Motor des ROVER 216 Mark I - 1984-1989

Der Motor des ROVER 216 entstammt der "S"-Serie von British Leyland. Hierbei handelt es sich um ein älteres Triebwerk - für eine Neukonstruktion war schlicht kein Geld vorhanden, obwohl man die Maschine gerne ersetzt hätte.

Es steht auch eine Explosionszeichnung mit deutschen und englischen Fachbezeichnungen [ ⇒ zur Verfügung ].


Roentgenbild Rover 200 Mark I

Roentgenbild des ROVER 200 Mark I - Modelljahr 1987

Das 'Roentgenbild' erlaubt einen Einblick in Struktur und Aufbau der Baureihe ROVER 200.

Man erkennt zahlreiche Details im
[ ⇒ 'Roentgenbild' des ROVER 200 ].


Instrumententafel Rover 213 Mark I, 1986

Instrumententafel des ROVER 213 Mark I - Modelljahr 1986

Die Bedien-Elemente des Rover 213 Mark I, Modelljahr 1986, werden angezeigt.

Anhand einer Auflistung gibt es dazu die
[ ⇒ deutschen und englischen Fachbegriffe ].


Motorraum  Rover 213 Mark I, 1986

Motorraum des ROVER 213 Mark I - Modelljahr 1986

Die Position der einzelnen Komponenten des Motorraums des Rover 213 Mark I, Modelljahr 1986, wird dargestellt.

Anhand einer Auflistung gibt es dazu die
[ ⇒ deutschen und englischen Fachbegriffe ].

© 2021-2025 by ROVER - Passion / Michael-Peter Börsig