ROVER 'SD1'

Einblick in die Produktion

1976 - 1986

 

Nachdem für die Produktion der Baureihe SD1 eigens ein völlig neues Werk errichtet wurde, ist ein Einblick in die Produktion besonders interessant. Obwohl, besonders in der Lackiererei, die neuesten Technologien eingesetzt werden, läßt die Qualität der Fertigung streckenweise zu wünschen übrig. Dies ist auch ausgelöst durch die endlos anhaltenden Streiks, die die gesamten British Leyland-Werke zeitweilig lahm legen.

Die Luftaufnahme zeigt die Größe des eigens für die Fertigung der Baureihe "SD1" gebauten Werks. In der langgsetreckten Halle befindet sich die komplette Fertigung, im dreistöckigen Bau links davon befindet sich die Lackiererei. Zum Zeitpunkt des Produktionsstarts ist es die modernste Lackiererei im Automobilbereich.

Die Abbildungen darunter zeigen den Produktionsdurchlauf in der Fertigungshalle und der Lackiererei mit den erforderlichen Erläuterungen.

 
SD1-Werk Solihull
Produktionsdurchlauf in der neuen Fertigungshalle für den SD1 im Werk Solihull
Anlieferung (durch Drittfirmen oder aus anderen Werksbereichen)
Symbol Lampe Symbol Lampe Symbol Lampe Symbol Lampe Symbol Lampe Symbol Lampe Symbol Lampe Symbol Lampe
Scheinwerfer
Hupen
andere Elektro-Ausrüstungen
Schmutzfänger
Heizungen
Gummidichtungen
Benzintanks
Benzinleitungen
Armaturenbrett
Armaturen
Teppiche
Außenausstattung
Handbremsen
Frontscheiben
Fenster
Dachauskleidung
Vorderachsen
Auspuffrohre
Antriebswellen
Federung
elektrische Ausrüstung
Lenkräder
Luftreiniger
Schläuche
Kühler
Batterien
Motorenteile
Zubehör
Getriebe-Baugruppe
SD1-Produktionshalle Solihull
FertigungAnlieferung
Hauptfertigungsstraße
A (links)Übergang zur / von der Lackiererei Symbol Lampe Symbol Lampe Symbol Lampe Symbol Lampe
Motorenfertigungsstraße
Achsenfertigungsstraße
"Hochzeit" - Karosserie auf Chassis
AusstattungsstraßeReifenRäderSitzausstattungHinterachsen
14Rollentest für Motoren  (im Werk gefertigt)Sitzausstattung
Endausstattung, Endinspektion   (fertig angeliefert)
15Feinausstattungs-Abschnitte 
16Endabnahme  
 

Der ganze Stolz: Die moderne Lackiererei

Der Durchlauf durch die seinerzeit modernste Automobil-Lackiererei ist sehr interessant. Die einzelnen Schritte lassen sich sehr genau verfolgen und geben einen guten Einblick in den gesamten Ablauf von der Entfettung des nackten Blechs bis zum letzten Farbauftrag.

 
SD1-Lackiererei Solihull
Der ganze Stolz: Die moderne Lackiererei - Das 13-stufige Lackierverfahren umfaßt:
1Siebenstufiges Entfetten und Vorbereiten6Bindeschicht (Spray)11Lacktrockenkammer
2Phosphatbeschichtung7Bindeschicht (Einbrennkammer)12Lackinspektion, -nachbearbeitung
3Grundierschicht (Elektrotauchverfahren)8Bindeschicht Nachbearbeitung13Endtrocknungskammer für thermoplastischen Lack
4Trockenkammer9Trockenkammer  
5Unterbodenschutz10LacksprühanlageA (rechts)Übergang zur / von der Lackiererei

© 2021-2025 by ROVER - Passion / Michael-Peter Börsig