Die ROVER - Historie

Die biographischen Daten

Namen mit T...

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 

Thomas, Major B. H.

Major B. H. Thomas kommt 1929 mit den Wilks-Brüdern auf Wunsch von [ ⇒ Spencer Wilks ] von Hillman zu ROVER. Bei Hillman hatte Thomas einen Reihen-Achtzylinder entwickelt.
Bei ROVER entwickelt er aus dem von [ ⇒ Wild ] konstruierten "10"-Vierzylindermotor mit 1185 ccm einen Sechszylinder mit abweichenden Hub- und Bohrungsabmessungen wegen der RAC-Steuerformel.
Thomas soll 1931 den "Scarab" vom Heckmotor auf eine Frontmotor- und Frontantriebs-Lösung umstellen. Das Projekt wird aber nicht durchgeführt.
Im II. Weltkrieg leitet er die ROVER-Schattenfabriken in Birmingham. Er ist verantwortlich für die Weiterentwicklung der Meteor-Panzermotoren (Mark IV als Triebwerk für den Centurion, Typ M120 für Conqueror mit Benzineinspritzung), für die ROVER seit dem 1943 erfolgten Verantwortungstausch mit Rolls Royce (RR produziert die von ROVER weiterentwickelten Gasturbinen, ROVER übernimmt von RR die Fertigung konventioneller Panzermotoren) alle Rechte zur Konstruktion und Weiterentwicklung hat.

Tinling, J. C. B.

J. C. B. Tinling war bei Whittle Power Jet Limited beschäftigt. Durch persönliche Beziehungen zu Wilks vermittelt er ROVER die Teilnahme am Strahlturbinenprojekt zu Anfang des II. Weltkriegs.

Turley, Joe

Joe Turley war Leiter der Motorenkonstruktion bei General Motors. Er kennt den V8 bestens. Nach mehreren Anläufen kann er von ROVER überredet werden, mit seiner Frau nach Solihull zu ziehen und die Weiterentwicklung des V8 zu begleiten.
Er ist erstaunt, mit welcher Verbissenheit die "Limeys" (=ROVER-Ingenieure) an der Anpassung des Motors arbeiten. Anfänglich hat er wenig Verständnis für die gewünschten Veränderungen, wie bessere "Atmung" des Motors, höhere Drehzahlen (bis 5.500 U/min anstelle von 4.500 U/min) usw.
Zudem fühlt er sich überbezahlt. Deshalb wendet er sich eines Tages an { ⇒ Martin-Hurst ]. Es entwickelt sich folgendes Gespräch:
"Mit wieviel Leuten haben Sie diese Woche gesprochen?", fragt Martin-Hurst. "Mit einem halben Dutzend, schätze ich." "Und was wollten die wissen?" "Nun, sie fragten mich, warum die Kurbelwangen einen kleineren Radius hätten, als auf den GM-Zeichnungen zu sehen war. Ich erzählte ihnen, daß wir Probleme mit den Kurbelwellen bekamen, nachdem wir etwa 50.000 Motoren gebaut hatten. Wir stellten fest, daß diese Probleme durch Verkleinern des Kurbelwangenradius zu meistern waren." "Wir haben zur Zeit keine Ahnung von V8-Motoren. Was, glauben Sie, ist diese Art von Informationen für ROVER wert? Das können Sie garnicht in Geld ausdrücken."
Hintergrund war, daß bei GM Produkt-Änderungen während der Produktionsphase in den ursprünglichen Plänen und Konstruktionszeichnungen nicht nachvollzogen wurden.

Turnbull, George

George Turnbull arbeitet bei ROVER-Triumph. Während der Motor-Wirren mit Leyland besucht er 1967 [ ⇒ Peter Morgan ] und entscheidet, daß dieser mit dem V8 für den "Morgan Plus Eight" beliefert wird.

Turner, Josiah

Josiah Turner war Nähmaschinen-Fabrikant und 1861 Mitbegründer der Sewing Machine Company in Coventry. Er verläßt die Firma 1870.

 
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

© 2021-2025 by ROVER - Passion / Michael-Peter Börsig